Portwein und Weinbrand
Portwein ist ein Klassiker der europäischen Weinwelt. Es handelt sich um einen der langlebigsten Weine überhaupt. Die Portweingegend ist das Dourotal, sie beginnt etwa 100 km östlich der Stadt Porto und erstreckt sich bis zur spanischen Grenze. Diese Region ist die älteste DOC-Region der Welt. Sie wurde bereits 1756 begründet, um über die hohen Qualitätsanforderungen zu wachen.
Man unterscheidet zwischen weißem und rotem Portwein. Der weiße wird mit den Jahren dunkler, der rote heller. Nach etwa 30 Jahren sind sie farblich kaum noch zu unterscheiden.
Unterschieden wird auch nach dem Alterungsprozess: Die Hochwertigen altern in der Flasche und werden als Vintage oder Late Bottled Vintage bezeichnet. Vintage-Ports sind immer als Jahrgangsweine gekennzeichnet.
Ruby undTawny sind im Fass gealterte Portweine, wobei die hochwertigen Tawnys mit einer Altersangabe versehen sind (z. B. 10 Years, 20 Years etc.). Auch Jahrgangsports, als „Colheita“ bezeichnet und immer mit Jahresangabe, sind im Fass gealtert.